×
4,5/5 aus 128.902 Bewertungen

Worksop Priory

Worksop Priory Worksop

Worksop Priory

Die Worksop Priory, offiziell bekannt als die Priory Church of Our Lady and Saint Cuthbert, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Pracht von Worksop in Nottinghamshire. Diese Kirche der Church of England und ehemalige Augustinerpriorat ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie I, anerkannt für ihre herausragende architektonische und historische Bedeutung. Wenn ihr dieses prächtige Bauwerk betretet, reist ihr in der Zeit zurück an einen Ort, an dem Geschichte, Spiritualität und Kunst aufeinandertreffen.

Die Gründung und frühe Geschichte

Die Geschichte der Worksop Priory beginnt im Jahr 1103, als William de Lovetot eine erste Landspende machte und die notwendigen Mittel bereitstellte, um ein Augustinerpriorat zu gründen. Das Priorat entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden religiösen und kulturellen Zentrum. Zu seinen Schätzen gehörte das Worksop Bestiary, ein illuminiertes Manuskript, das 1187 von Philip, dem Kanoniker der Lincoln Cathedral, gespendet wurde. Dieses Manuskript befindet sich heute in der Morgan Library & Museum in New York, ein Beweis für die historische Bedeutung des Priorats.

Die Geschichte des Priorats ist auch geprägt von der Teilnahme seiner Gönner an den Kreuzzügen. Gerard de Furnival II und sein Sohn Thomas de Furnival starben beide im 13. Jahrhundert auf Kreuzzügen, und auch Thomas' Bruder Gerard III kam beim Baronskreuzzug ums Leben. Diese Ereignisse sind eine eindrucksvolle Erinnerung an die turbulenten Zeiten und die Verbindungen des Priorats zu größeren historischen Erzählungen.

Die Auflösung und das Überleben

Wie viele klösterliche Institutionen wurde die Worksop Priory 1539 auf Anordnung Heinrichs VIII. aufgelöst. Das Anwesen wurde Francis Talbot, dem 5. Earl of Shrewsbury, übertragen, mit der einzigartigen Bedingung, dass der Earl bei der Krönung dem Souverän einen Handschuh für die rechte Hand bereitstellen sollte. Diese Tradition besteht bis heute fort und stellt eine faszinierende Verbindung zwischen dem Priorat und der britischen Monarchie dar.

Während viele der klösterlichen Gebäude im Laufe der Zeit für ihr Baumaterial geplündert wurden, blieb das Kirchenschiff der Kirche erhalten und wurde als Pfarrkirche genutzt. Auch das frühgotische Torhaus aus dem frühen 14. Jahrhundert überlebte und wurde als Schule umfunktioniert. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten begannen Mitte des 19. Jahrhunderts und setzten sich bis ins 20. Jahrhundert fort, um dieses historische Bauwerk für zukünftige Generationen zu bewahren.

Schnitzeljagden in Worksop

Entdeckt Worksop mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Worksop auf spannende und interaktive Art!

Touren

Architektonische Wunder

Die Architektur der Worksop Priory ist eine beeindruckende Mischung aus verschiedenen historischen Stilen und Epochen. Die Westfassade mit ihren imposanten Zwillings­türmen ist ein markantes Merkmal, das die Landschaft dominiert. Beim Betreten des Kirchenschiffs werdet ihr von hoch aufragenden Bögen und einem Gefühl von Erhabenheit begrüßt, das auf die mittelalterlichen Ursprünge des Priorats hinweist. Das Innere der Kirche, mit seinem filigranen Steinmetzarbeiten und den farbenfrohen Glasfenstern, bietet eine ruhige und besinnliche Atmosphäre.

Eines der faszinierendsten Funde der letzten Jahre war ein Gesicht, das in eine der Wände des Priorats geschnitzt wurde und bei Renovierungsarbeiten im Jahr 2017 entdeckt wurde. Schätzungen zufolge stammt es aus dem Jahr 980 n. Chr. und fügt der ohnehin schon reichen Geschichte des Priorats ein Element von Geheimnis und Altertum hinzu.

Restaurierungen und Verbesserungen

Die Worksop Priory hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Restaurierungen und Verbesserungen erfahren. Im Jahr 1760 wurde eine westliche Galerie über das Kirchenschiff errichtet, gefolgt von einer Galerie entlang der Nordseite im Jahr 1784. Die Kirche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts neu eingedeckt und erhielt neue Fundamente, und bedeutende Reparaturen wurden 1883 am Südturm vorgenommen.

Eines der bemerkenswertesten Ergänzungen des Priorats war die neue Orgel von Brindley & Foster aus Sheffield im Jahr 1879. Diese Orgel ist ein zentraler Bestandteil des musikalischen Erbes der Kirche, mit weiteren Verbesserungen im 20. Jahrhundert, einschließlich eines neuen Orgelgehäuses, das 1974 von Peter Collins entworfen wurde.

Die Priory heute erkunden

Heute dient die Worksop Priory weiterhin als Ort des Gottesdienstes und als geschätztes historisches Denkmal. Besucher können die wunderschöne Lady Chapel erkunden, die 1922 von Thomas Pepper restauriert wurde, sowie das nördliche Querschiff, das 1932 hinzugefügt wurde. Die ruhige Umgebung und die architektonische Schönheit des Priorats machen es zu einem perfekten Ziel für diejenigen, die einen Moment der Ruhe und Besinnung suchen.

Während ihr durch das Priorat wandert, nehmt euch einen Moment Zeit, um die Handwerkskunst und Hingabe zu schätzen, die diesen Ort fast ein Jahrtausend lang bewahrt haben. Von den filigranen Steinmetzarbeiten bis zu den majestätischen Glasfenstern ist die Worksop Priory ein lebendiges Zeugnis für das bleibende Erbe von Glauben und Geschichte.

Ein Erbe von Glauben und Geschichte

Die Worksop Priory ist mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein Symbol des reichen Erbes der Stadt und ein Leuchtfeuer des Glaubens, das die Zeit überdauert hat. Ihre Mauern hallen wider von den Geschichten derer, die diesen heiligen Ort erbauten, verehrten und verteidigten. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach auf der Suche nach einem Ort der stillen Kontemplation seid, die Worksop Priory bietet eine einzigartige und bereichernde Erfahrung.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Worksop Priory ein Juwel von Nottinghamshire ist, ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und die Vergangenheit stets präsent ist. Ihre architektonische Pracht, historische Bedeutung und spirituelle Atmosphäre machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das reiche kulturelle Erbe Großbritanniens erkunden möchten. Also, macht eine Zeitreise und taucht ein in die faszinierende Geschichte der Worksop Priory.

Schnitzeljagden in Worksop

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen