×
4,5/5 aus 147.120 Bewertungen

Hrvatski prirodoslovni muzej

Hrvatski prirodoslovni muzej Zagreb

Hrvatski prirodoslovni muzej

Im Herzen von Zagrebs Oberstadt gelegen, ist das Kroatische Naturkundemuseum (Hrvatski prirodoslovni muzej) ein wahrer Schatz an natürlichen Wundern und historischer Bedeutung. Untergebracht in einem historischen Adelspalast, dient dieses Museum nicht nur als Aufbewahrungsort des reichen Naturerbes Kroatiens, sondern auch als Zeugnis des Engagements des Landes für die Bewahrung und Erforschung seiner Naturgeschichte. Mit über 1,5 Millionen Exponaten bietet das Museum eine faszinierende Reise durch die natürliche Welt, von der geologischen Vergangenheit bis zur heutigen Biodiversität.

Ein Spaziergang durch die Geschichte

Das Kroatische Naturkundemuseum befindet sich in einem Gebäude, das einst Zagrebs erstes öffentliches Theater, das Amadeo-Theater, beherbergte, welches von 1797 bis 1834 in Betrieb war. Dieser historische Kontext verleiht dem Museum einen zusätzlichen Charme, da Besucher sich die kulturellen und wissenschaftlichen Zusammenkünfte vorstellen können, die im Laufe der Jahrhunderte in seinen Mauern stattgefunden haben. Die Ursprünge des Museums reichen bis zur Ersten Akademie in Zagreb und der Zeit der Kroatischen Nationalen Wiedergeburt zurück, als das Nationalmuseum 1846 gegründet wurde.

Im Laufe der Zeit wuchs die Sammlung des Museums dank der Bemühungen prominenter Naturforscher und Professoren der Universität Zagreb. Heute steht das Kroatische Naturkundemuseum als zentrale Institution im Museumsnetzwerk Kroatiens und überwacht andere naturkundliche Museen und Sammlungen im ganzen Land.

Die Sammlungen

Die umfangreichen Sammlungen des Museums sind in mehrere Fachabteilungen unterteilt, die jeweils einen einzigartigen Einblick in die natürliche Welt bieten. Die geologisch-paläontologische Abteilung verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Fossilien, Mineralien und Gesteinen, mit über 300.000 Objekten, die die geologische Geschichte Kroatiens und darüber hinaus dokumentieren. Besonders bemerkenswert sind die Krapina-Neandertaler-Sammlung und die Holotyp-Sammlung, die unschätzbare Einblicke in das prähistorische Leben bieten.

Ein weiteres Highlight ist die zoologische Abteilung, die etwa 1,135 Millionen Exemplare verschiedener Tierarten umfasst. Von Säugetieren und Vögeln bis zu Amphibien, Reptilien, Fischen und Wirbellosen zeigt diese Abteilung die unglaubliche Vielfalt des Lebens. Die Sammlung umfasst auch eine DNA-Gewebesammlung, die das Engagement des Museums für moderne wissenschaftliche Forschung und Naturschutzbemühungen unterstreicht.

Die mineralogisch-petrographische Abteilung präsentiert eine systematische Sammlung von Mineralien und zeigt die Schönheit und Vielfalt der geologischen Formationen der Erde. Besucher können die atemberaubenden Kristallstrukturen bewundern und mehr über die bedeutenden Mineralvorkommen in Kroatien und weltweit erfahren.

Schnitzeljagden in Zagreb

Entdeckt Zagreb mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Zagreb auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung der Ausstellungen

Während ihr durch das Museum schlendert, werdet ihr auf verschiedene Ausstellungen stoßen, die die natürliche Welt zum Leben erwecken. Die Dauerausstellungen umfassen die mineralogisch-petrographischen und zoologischen Sammlungen, die sorgfältig kuratiert sind, um ein ansprechendes und lehrreiches Erlebnis zu bieten. Das Museum veranstaltet auch temporäre Ausstellungen, die oft um spezifische wissenschaftliche Konferenzen oder interessante Themen herum organisiert sind, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.

Ein herausragendes Merkmal des Museums ist die Steinschriftkarte von Kroatien und die geologische Säule, die sich im Atrium des Museums befinden. Die Steinschriftkarte ist ein Mosaik aus einheimischen Gesteinswürfeln aus ganz Kroatien und dient als geologisches Artefakt, das sowohl eine wissenschaftliche Synthese als auch eine visuelle Darstellung der geologischen Merkmale des Landes darstellt. Die geologische Säule bietet eine symbolische Einführung in die naturhistorischen Sammlungen des Museums und lädt die Besucher ein, tiefer in die Vergangenheit der Erde einzutauchen.

Die Bibliothek und Publikationen

Das Kroatische Naturkundemuseum beherbergt auch eine reiche Bibliothek mit etwa 40.000 Titeln zur Naturgeschichte. Gegründet im Jahr 1868, enthält die Bibliothek wertvolle historische Texte aus dem 17. und 18. Jahrhundert und dient als Ressource für Forscher und Interessierte. Das Museum veröffentlicht die wissenschaftliche Zeitschrift Natura Croatica und trägt somit zum globalen Wissensbestand im Bereich der Naturwissenschaften bei.

Bildungs- und Kulturaktivitäten

Über seine beeindruckenden Sammlungen hinaus spielt das Kroatische Naturkundemuseum eine aktive Rolle in der Bildung und Öffentlichkeitsarbeit. Das Museum organisiert eine Vielzahl von Bildungsprogrammen, Workshops und Vorträgen, die darauf abzielen, ein tieferes Verständnis der natürlichen Welt zu fördern. Ob ihr Schüler, Forscher oder einfach neugierige Besucher seid, es gibt immer etwas zu lernen und zu entdecken.

Zusätzlich zu seinen wissenschaftlichen und pädagogischen Bemühungen beherbergt das Atrium des Museums auch die Amadeo-Theater- und Musikclubszene und setzt damit die lange Tradition kultureller Veranstaltungen des Gebäudes fort. Diese einzigartige Mischung aus Wissenschaft und Kultur macht das Kroatische Naturkundemuseum zu einer lebendigen und dynamischen Institution.

Plant euren Besuch

Ein Besuch im Kroatischen Naturkundemuseum ist ein Muss für alle, die sich für die natürliche Welt und die Geschichte Kroatiens interessieren. Die zentrale Lage des Museums in Zagrebs Oberstadt macht es leicht zugänglich, und seine vielfältigen Sammlungen bieten für jeden etwas. Ob ihr von Fossilien fasziniert seid, euch für Mineralien interessiert oder von der Vielfalt des Tierlebens begeistert seid, das Kroatische Naturkundemuseum verspricht ein bereicherndes und angenehmes Erlebnis.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Kroatische Naturkundemuseum nicht nur ein Ort ist, um Ausstellungen zu betrachten; es ist ein Tor zum Verständnis der natürlichen Welt und der Rolle Kroatiens darin. Seine Sammlungen, Bildungsprogramme und kulturellen Veranstaltungen machen es zu einem Eckpfeiler der kulturellen Landschaft Zagrebs und laden Besucher ein, eine Reise durch die Zeit und die Natur zu unternehmen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Zagreb

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.433
einlösbar in über 5.433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen