×
4,5/5 aus 129.206 Bewertungen

Iglesia de Nuestra Señora de la Encarnación

Iglesia de Nuestra Señora de la Encarnación Marbella

Iglesia de Nuestra Señora de la Encarnación

Im Herzen von Marbella, einer Stadt, die für ihre malerische Altstadt und sonnenverwöhnten Strände bekannt ist, steht ein bemerkenswertes Zeugnis der Geschichte und des Glaubens: die Iglesia de la Encarnación. Offiziell bekannt als die Iglesia de Nuestra Señora de la Encarnación, ist diese Kirche ein architektonisches Juwel, das Jahrhunderte religiöser Hingabe, künstlerischen Schaffens und kultureller Entwicklung miteinander verbindet. Wenn ihr durch die Kopfsteinpflasterstraßen von Marbella schlendert, zieht die imposante Fassade der Kirche eure Blicke auf sich und verspricht eine Reise durch Zeit und Spiritualität.

Die historische Entstehung der Iglesia de la Encarnación

Die Ursprünge der Iglesia de la Encarnación sind eng mit der Geschichte Marbellas verknüpft. Nach der Rückeroberung Marbellas am 11. Juni 1485 durch König Ferdinand den Katholischen begann die Umwandlung der Hauptmoschee der Stadt in eine christliche Kirche. Dieser Akt der Sakralisierung, eine übliche Praxis in zurückeroberten Gebieten, markierte die Geburt der Iglesia de la Encarnación, die dem Geheimnis der Menschwerdung Christi in der Jungfrau Maria gewidmet ist – eine Verehrung, die den katholischen Monarchen am Herzen lag.

Im Jahr 1505 wurde die Kirche vom Erzbischof von Sevilla, Diego Deza, kanonisch errichtet, und am 5. Januar 1510 wurde sie zum Hauptsitz eines bischöflichen Vikariats. In den frühen Jahren wurde ein prächtiges Altarbild hinzugefügt, das 1594 von Juan Repullo im Auftrag von Bischof Luis García de Haro gefertigt wurde. Die Struktur der Kirche erfuhr jedoch im Laufe der Jahrhunderte bedeutende Veränderungen, die die sich wandelnden architektonischen Stile und die wachsenden Bedürfnisse ihrer Gemeinde widerspiegelten.

Einer der entscheidenden Momente in der Geschichte der Kirche ereignete sich zwischen 1750 und 1755, als unter der Aufsicht von Bischof Juan de Eulate y Santa Cruz ein neues Gebäude errichtet wurde. Der Haupteingang, ein beeindruckendes Beispiel des Rokoko-Stils, wurde von Antonio Ramos entworfen und vom Meistersteinmetz José Gómez ausgeführt. Trotz der Pracht des neuen Baus war die Qualität der Arbeit zunächst mittelmäßig, was zu späteren Reparaturen und Rekonstruktionen, insbesondere der Gewölbe und des Turms der Kirche, führte.

Architektonische Pracht und künstlerische Schätze

Die Iglesia de la Encarnación ist eine Basilika-Kirche, die durch ihre drei Schiffe gekennzeichnet ist – das zentrale Schiff ist breiter als die seitlichen. Das Äußere wird von einem vierstufigen Turm dominiert, der etwa 50 Meter hoch ist und mit einem pyramidenförmigen Spitzturm und einer Wetterfahne in Form eines Engels, der den Glauben symbolisiert, gekrönt wird. Der Haupteingang, aus ockerfarbenem Stein gefertigt, ist ein Zeugnis des Rokoko-Stils, mit aufwendigen Schnitzereien und einer Pracht, die Besucher einlädt, weiter zu erkunden.

Im Inneren beherbergt die Kirche mehrere Kapellen, die mit religiösen Statuen, Gemälden und Artefakten geschmückt sind, die Jahrhunderte umfassen. Der Hochaltar, ein zentraler Punkt der Verehrung, ist eine Mischung aus künstlerischen Stilen und Epochen, die die lange Geschichte der Kirche widerspiegeln. Der Schachbrettboden aus Marmor, der 1902 hinzugefügt wurde, ergänzt die reiche Dekoration und trägt zur ruhigen Atmosphäre der Kirche bei.

Schnitzeljagden in Marbella

Entdeckt Marbella mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Marbella auf spannende und interaktive Art!

Touren

Beständigkeit in Zeiten der Not

Die Iglesia de la Encarnación hat im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Herausforderungen überstanden. Während des Spanischen Unabhängigkeitskrieges erlitt die Kirche wahrscheinlich Plünderungen ihrer künstlerischen Schätze, obwohl spezifische Schadensaufzeichnungen spärlich sind. Die bedeutendste Zerstörung ereignete sich 1936 während der antiklerikalen Gewalt, die als Klosterbrand bekannt ist. Das künstlerische und bewegliche Erbe der Kirche sowie ihre Archive wurden in einem Feuer zerstört, das den Einsturz des Querschiffs verursachte.

Die Wiederaufbauarbeiten begannen 1937, unterstützt durch die Beiträge vieler Einwohner Marbellas. Diese Bemühungen setzten sich über Jahrzehnte hinweg fort, mit bedeutenden Meilensteinen wie der Installation einer neuen Uhr im Jahr 1942, der Hinzufügung einer großen Orgel im Jahr 1976 und verschiedenen strukturellen und ästhetischen Renovierungen im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert. Jede Restaurierung war eine Liebesarbeit, die darauf abzielte, die historische Integrität der Kirche zu bewahren und gleichzeitig den Bedürfnissen einer modernen Gemeinde gerecht zu werden.

Ein lebendiges Denkmal des Glaubens

Heute steht die Iglesia de la Encarnación nicht nur als historisches Denkmal, sondern auch als lebendiges Zentrum der Gemeinschaft und des Glaubens. Sie beherbergt regelmäßige Messen, besondere Zeremonien und kulturelle Veranstaltungen und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren einladenden Schoß. Die dauerhafte Präsenz der Kirche ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und Hingabe der Menschen von Marbella, die ihr Überleben und ihre Pracht durch Jahrhunderte des Wandels sichergestellt haben.

Wenn ihr die Iglesia de la Encarnación besucht, nehmt euch einen Moment Zeit, um die feinen Details der Architektur, die ruhige Schönheit des Innenraums und die reiche Geschichte, die sie verkörpert, zu würdigen. Diese Kirche ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist eine lebendige Erzählung von Glauben, Kunst und Gemeinschaft, die alle, die eintreten, einlädt, Teil ihrer fortlaufenden Geschichte zu werden.

Schnitzeljagden in Marbella

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen